Unsere Gästezimmer am Tor zur Elsässer Weinstraße
Von unseren Gästezimmern aus können Sie bequem die
Entdeckung
der Elsässer Weinstraße beginnen und die schönsten
Weindörfer
entlang des Vogesenfußes durchqueren, wo der Wein am besten in Richtung der aufgehenden Sonne gedeiht.
Die Weinstraße durchquert zahlreiche typische Städte und Dörfer
wie: Molsheim,
Rosheim,
Obernai, Barr, Dambach-la-ville, Ribauvillé,
Riquewihr, Kaysersberg, Colmar und viele andere…
Die Weinstraße entdecken
Historisches und kulturelles Erbe
Das Elsass ist auch eine Region mit einem reichen historischen und kulturellen Erbe.
So sind zahlreiche Burgen in der Region verstreut und können leicht besichtigt werden.
Die nächstgelegenen unserer Gästezimmer sind Wangenbourg, Freudeneck, Haut-Barr und Nideck.
Das Elsass, ein Land mit multikulturellen Einflüssen, besitzt auch ein bedeutendes
religiöses Erbe. Zahlreiche Kultstätten, katholisch, protestantisch und jüdisch,
sind in unserer gesamten Region zu finden, nicht nur in den großen Städten Straßburg und Colmar, sondern
auch in kleineren Städten und Dörfern wie Marmoutier mit seiner Abtei
aus dem 10. Jahrhundert, dem jüdischen Friedhof und der Synagoge von Westoffen, die weniger
als 10 km von unseren Gästezimmern entfernt liegen.
Das architektonische Erbe ist nicht zu übertreffen, insbesondere mit den Festungsanlagen
von Vauban in Straßburg, Colmar und Neuf-Brisach.
Das Elsass ist auch ein Ort der Erinnerung aufgrund seiner einzigartigen Geschichte,
das Mahnmal Elsass-Mosel und das Struthof-Lager sind Zeugen davon.
Sie können auch die zahlreichen Museen der Region besuchen, wie:
das Museum für moderne Kunst, das Historische Museum in Straßburg, das Musée Unterlinden,
das Bartholdi-Museum in Colmar, das Lalique-Museum in Wingen-sur-Moder sind Beispiele
und eine unvollständige Liste.
Das Elsass ist eine Region reich an Traditionen mit ihren Besonderheiten wie den Festlichkeiten
zu Weihnachten und Ostern.
Wenn Sie unsere Gästezimmer wählen, können Sie die Magie von Weihnachten im Elsass erleben,
mit den Weihnachtsmärkten, den geschmückten Tannenbäumen, den Beleuchtungen, die eine
märchenhafte Atmosphäre in die Straßen zaubern, sowohl in Straßburg als auch in den zahlreichen elsässischen Städten und Dörfern.
Während dieser besonderen Zeit des Jahres werden auch zahlreiche Veranstaltungen organisiert:
Konzerte, Ausstellungen, um Ihnen ein einzigartiges Erlebnis zu bieten.
Ostern ist das große Frühlingsereignis im Elsass. Es markiert das Ende der Fastenzeit
und die Rückkehr der schönen Tage. Es ist eines der repräsentativsten Feste
der elsässischen Traditionen: die Ostereiersuche, das Schmücken von Osterbäumen
und die typischen kulinarischen Spezialitäten Lammkeule, "Lämmle" …